Aufnahmetechnik für Einsteiger
Musiktechnologie ist zu einem integralen Bestandteil des Lebens und der Arbeit eines jeden Musikers geworden. Von allen professionellen Musikern und Musikproduzenten wird zunehmend erwartet, dass sie in der Lage sind, sich selbst und andere effektiv aufzunehmen, sich in MIDI- und Audiosystemen zurechtzufinden und Fehler bei ihren eigenen Aufnahmen und denen anderer zu beheben. Audio ist das Herzstück eines jeden Tonsystems, sowohl analog als auch digital, und ein grundlegendes Wissen und Verständnis von Audio und Audiosystemen ist ein Muss.
Voraussetzungen: Internetanschluss mit W-LAN, Computer oder Laptop, Zubehör kann ggfs. über die Musikschule geliehen werden.
Kursplan:
Lektion 1 – Technische Grundlagen – Wie funktioniert eine Aufnahme?
Lektion 2 – Die technische Ausrüstung für verschiedene Aufnahmeszenarien
Lektion 3 – Die Vorbereitung zur Aufnahme
Lektion 4 – Die Durchführung einer Stereoaufnahme Teil 1 – der Aufbau
Lektion 5 – Die Durchführung einer Stereoaufnahme Teil 2 – die Aufnahme
Lektion 6 – Die Aufnahme anhören mithilfe einer DAW (Digital Audio Workstation)
Lektion 7 – Die Aufnahme in der DAW bearbeiten und als Audiodatei exportieren
Lektion 8 – Durchführung einer Mehrspuraufnahme Teil 1 – der Aufbau
Lektion 9 – Durchführung einer Mehrspuraufnahme Teil 2 – das Einrichten der DAW
Lektion 10 – Durchführung einer Mehrspuraufnahme Teil 3 – die Aufnahme
Lektion 11 – Grundlegende Kenntnisse zum Mischen von Mehrspuraufnahmen (Lautstärke, EQ, Panorama, Hall…)
Lektion 12 – Die Mehrspuraufnahme in der DAW bearbeiten und als Audiodatei exportieren.
Leitung: Sven Klammer
Termin: Kursmaterial für 12 Wochen, wöchentlich ein Online-Termin zu je 60 Minuten
Beginn: 15. Oktober
Ort: zu Hause und Video-Chat-Plattform
Gebühr: 289 € / erm. 245 €
Anmeldung: Anmeldung für Schüler*innen der Musikschule per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anforderungen
Voraussetzungen und kursspezifische Anforderungen:
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen; er richtet sich an Teilnehmer, die keine Erfahrung mit Aufnahmen haben.
Erforderliches Lehrbuch:
Keines erforderlich
Erforderliche Software:
Reaper Audio Software
Hardware-Anforderungen:
MIDI-Controller empfohlen
Audio-Interface
XLR-Mikrofon wie z. B. Shure SM58, Audio Technica AT2020, etc.
Kopfhörer
Nachdem Du Dich angemeldet hast, schau bitte im Abschnitt "Erste Schritte" Deines Kurses nach, ob es dort Angebote für die benötigten Materialien gibt. Bei Fragen wende Dich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Allgemeine Kursvoraussetzungen
Nachstehend finden Sie die Mindestanforderungen für den Zugang zur Kursumgebung und die Teilnahme an Live-Chats. Bitte überprüfen Sie auch den Abschnitt Voraussetzungen und kursspezifische Anforderungen oben und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen für alle für Ihren Kurs benötigte Software erfüllt oder übertrifft.
Mac-Benutzer:
OS X 10.10 Yosemite oder höher
PC-Benutzer:
Windows 7 oder höher
Alle Benutzer:
Neueste Version von Google Chrome
Zoom Meeting-Software
Webcam
Lautsprecher oder Kopfhörer
Externes oder internes Mikrofon
Breitband-Internetverbindung