31. INTERNATIONALER MEISTERKURS & 14. INTERNATIONALER WETTBEWERB FÜR KLASSISCHES SAXOPHON

 

Termin: 19. - 22. Februar 2026

Ort: Lübecker Musikschule Rosengarten 14-18 23552 Lübeck

Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2026.

 

Der internationale Meisterkurs und Wettbewerb für klassisches Saxophon in Lübeck richtet sich an Solistinnen und Solisten, Kammermusik-Ensembles sowie Musikerinnen und Musikern aller Leistungsstufen. Die Teilnehmenden erhalten qualifizierten Unterricht bei international renommierten Dozenten, treten in einem professionellen Rahmen auf und knüpfen Kontakte zu Künsterlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern.

 

Der Unterricht erfolgt in Deutsch, Englisch und Französisch.



Dozenten: Prof. Christian Wirth (Paris)
                   Prof. Sunib Duricq (Brüssel)
                   Prof. Joonatan Rautiola (Helsinki)


Meisterkurs (20. - 22. Februar 2026)

Der Kurs richtet sich an:

- Solistinnen und Solisten
- Kammermusik-Ensembles ( z. B. zur Vorbereitung auf „Jugend musiziert“)
- Anfänger und Fortgeschrittene

 

Wettbewerb (19. Februar 2026)
Teilnahmberechtigt sind:
- Solistinnen und Solisten
- Anfänger und Fortgeschrittene

 

Alterskategorien & Pflichtsstücke

 

Der Wettbewerb ist in 5 Alterskategorien unterteilt:

1. bis 12 Jahre
2. bis 14 Jahre
3. bis 16 Jahre
4. bis 18 Jahre

5. von 19 bis 26 Jahre

Pflichtstücke für den Wettbewerb:

 

- bis 12 Jahre: Jeanine Rueff - Chanson et passepied op. 16 für Altsaxophon und Klavier
- bis 14 Jahre: Rudy Wiedoeft - Dans L'Orient für Altsaxophon und Klavier
- bis 16 Jahre: Robert Planel - Prelude et Saltarelle für Altsaxophon und Klavier
- bis 18 Jahre: Robert Muczynski - Sonata Op. 29 für Altsaxophon und Klavier
- ab 19 bis 26 Jahre: Pierre Max Dubois - Divertissement für Altsaxophon und Klavier

 

Preise

 

Die Höhe der Preisgelder wird nach Eingang aller Anmeldungen bekannt gegeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung geehrt.

 

Dozentenkonzert

 

Die Jury nominiert aus jeder Altersgruppe drei Teilnehmende, die am Freitag, 20. Februar 2026 im Rahmen des Dozentenkonzerts ausgewählte Werke präsentieren dürfen. 

____________________________________________________________________________________

Teilnahmegebühr Meisterkurs (Einzel):
·​ ​ ​ ​ ​ € 300,00 bei aktiver Teilnahme, welche pro Dozent 1 Einheit á 40 Minuten beinhaltet (= 3 x 40 Minuten)
·​ ​ ​ ​ ​ € 225,00 bei aktiver Teilnahme, welche pro Dozent 1 Einheit á 30 Minuten beinhaltet (= 3 x 30 Minuten)

 

Teilnahmegebühr Meisterkurs (Ensembles):
·​ ​ ​ ​ ​ € 170,00 pro teilnehmende Person bei einer Anmeldung als Duo (= 3 x 45 Minuten)
·​ ​ ​ ​ ​ € 120,00 pro teilnehmende Person bei einer Anmeldung als Trio (= 3 x 45 Minuten)
·​ ​ ​ ​ ​ € 100,00 pro teilnehmende Person bei einer Anmeldung als Quartett oder Ensemble größer als Trio (= 3 x 50 Minuten)

Teilnahmegebühr weitere Optionen:

·​ ​ ​ ​ ​ € 80,00 Wettbewerbsteilnahme

·​ ​ ​ ​ ​ € 40,00 Klavierbegleitung (inkl. Probe und Wettbewerb)
·​ ​ ​ ​ ​ € 100,00 passive Teilnahme (für gesamten Kurszeitraum)

 

Rücktrittsregelung

 

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich, danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

Kontakt & Anmeldung

 

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung unter:
Lilija Russanowa (
Organisatorin und Leiterin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



ANMELDUNG


Anmeldeschluss ist der 15.02.2026.


Englisch Version

Für Sie erreichbar. Mo - Do von 11-16 Uhr, Fr von 11-14 Uhr: Tel.: 0451 583 448 50

Anmeldung