Winterfestival

Sonntag, 26. November 2017, 13:00 - 18:00

 

Winterfestival

 

Am Sonntag den 26.11. stehen zwischen 13:00 und 18:00 Uhr die Schüler der Lübecker Musikschule und auch einige Dozenten auf unserer Bühne im Saal und bringen den Rosengarten zum Klingen.

 

winterfestival 2017

Das Programm setzt sich aus einer bunten Mischung von Stücken zusammen, die unsere Zuhörer auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und zeigen, woran im Unterricht in den letzten Monaten seit unserem Sommerfestival gearbeitet wurde. Zu sehen und zu hören sein werden Solisten und Ensembles, (Jugend musiziert) Preisträger und unser Nachwuchs aus dem frühinstrumentalen Unterricht, die Dozentenband und die Big Band. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein.

 

Während im Saal die Musik spielt, laden wir Sie herzlich ein, wieder das Angebot unserer kostenlosen Schnupperstunden wahrzunehmen. Die Anmeldung erfolgt am 26. direkt vor Ort an unserem Infotisch im 1. OG. Einen detailierten Programmablauf finden Sie hier in Kürze.

 

Wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen und freuen uns über viele Besucher.

 

Ort: Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN

 

 

 

 

 

Das Programm des Winterfestivals

 

 

13:00 Uhr

Klasse Vladislav Goldfeld
 
Ansgar Friedenstab
 
Alwine Friedenstab

Felicitas Klein
Jonas Benedikt
 
Maximilian Biebl


Jonte Nagel
 
 
14:00 Uhr
Klasse Ninon Gloger
Anika Ribbentrop

Jutta Ribbentrop
 
Klasse Sabine Lueg-Krueger
Anna Reichert


Jonte Nagel

Héloise Willand


Merle Pantwich (Klasse Hanna Cypionka)
 
Klasse Olaf Silberbach
Josefine Bärlehner

 

 

14:30 Uhr
Klasse Agata Pospieszny
Leon Kersten
Anna Loreley Karow
 
 
15:00 Uhr
Klasse Karen Heikamp
Cello-Ensemble
 
 
15:15 Uhr
Frühinstrumentaler Unterricht
 
 
16:15 Uhr
Klasse Arne Wolf
Gitarrenorchester
 
Klasse Ralph Lange
Efecan Sari
 
Tugra Kilic
 
 
16:30 Uhr
Klasse Michael Schäfer
 
 
16:40 Uhr
Klasse Sebastian Hidalgo
 
Katharina Wirch

Paula Trüpper
 
Luca Calm

Alida Pardey
 
 
17:15 Uhr
Big Band
Leitung Ralph Schlunk

 

 

Zurück zur Übersicht

Für Sie erreichbar. Mo - Do von 11-16 Uhr, Fr von 11-14 Uhr: Tel.: 0451 583 448 50

Anmeldung