Zwischen Tradition und Innovation - Publikationen von DozentInnen der Lübecker Musikschule
Die Lübecker Musikschule ist eine kulturbewahrende und gleichzeitig eine innovative Einrichtung. Sie setzt einerseits auf bewährte Standards der Ausbildung, die aus einer zum Teil Jahrhunderte alter Unterrichtstradition entspringen. Auf der anderen Seite forschen und experimentieren die DozentInnen der Musikschule in Richtung neuer Unterrichtskonzepte. Viele dieser Konzepte werden in neuen Unterrichtsformaten ausprobiert und soweit sie erfolgreich sind in andere Bereiche übernommen. Auf diese Weise sind erfolgreiche und gefragte Unterrichtsmodelle entstanden, die in der Regel exklusiv an der Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN beheimatet sind und die den ausgezeichneten Ruf der Lübecker Musikschule begründen.
Folgende Publikationen unserer DozentInnen wurden in den vergangenen Jahren veröffentlicht:
Spielkoffer Musik
Lueg-Krüger, Sabine, Biermann, Sophie (2022). Spielekoffer Musik. Eine spielerische Reise zum Erlernen musikalischen Grundwissens für musikalische Frühförderung, Instrumentalunterricht und Grundschule. Codamusic: Lübeck.
-------------------------
Persönliche Note (uebenundmusizieren.de)
Lange, Ralph (2022). Persönliche Note. (Top)aktuelle Musik für SchülerInnen transkribieren. In: Üben & Musizieren 2/2022, musikschule )) Direkt. Schott-Verlag: Mainz.
-------------------------
Frühinstrumentalunterricht
Lueg-Krüger, Sabine, Krause, Friederike, Pospieszny, Agata, Reichenbächer, Franziska, Russanowa, Lilija, Wolf, Arne (2021). Frühinstrumentalunterricht an der Lübecker Musikschule. Entdecken, Lernen, Spielen. Lübecker Musikschule
-------------------------
Digital üben und unterrichten - Üben und Musizieren (uebenundmusizieren.de)
Drabon, Ingolf, Lange, Ralph (2019). Digital üben und unterrichten. An Musikschulen in Schwerin und Lübeck wird sehr erfolgreich die Lernsoftware „SmartMusic“ eingesetzt. In: Üben & Musizieren 1/2019, musikschule )) Direkt. Mainz: Schott-Verlag.
-------------------------
Gitarrenklassen mit „SmartMusic“ - Üben und Musizieren (uebenundmusizieren.de)
Gomes, Jesse, Lange, Ralph (2019). Gitarrenklassen mit „SmartMusic“. Potenziale einer digitalen Lernplattform im instrumentalen Klassenunterricht. In: Üben & Musizieren 4/2019, musikschule )) Direkt. Mainz: Schott-Verlag.
-------------------------
Songbaukasten (ama-verlag.com)
Schäfer, Michael (2018). Songbaukasten: Songs verstehen, interpretieren und komponieren. AMA-Verlag: Brühl
-------------------------
Der hohe Hut 1 (Verlag: Codamusic)
Herrmannsen, Sönke (2018). Der hohe Hut 1. Schlagzeugschule für junge Schülerinnen und Schüler. 116 Seiten. Verlag: Codamusic
-------------------------
Der hohe Hut 2 (Verlag: Codamusic)
Herrmannsen, Sönke (2018). Der hohe Hut 2. Schlagzeugschule für junge Schülerinnen und Schüler. 140 Seiten. Verlag: Codamusic